Ulmer
Asthmaschule Pusteblume

Asthma bronchiale ist mit einer Häufigkeit von 10 % die häufigste chronische Erkrankung von Kindern und Jugendlichen. Neben einer angemessenen medikamentösen Therapie gehören Schulungen für Familien seit vielen Jahren als wichtiger Baustein zu einer erfolgreichen Asthmatherapie.

Ulmer Asthmaschule Pusteblume – wer wir sind?
Unser Schulungsteam besteht aus dem Kinder- und Jugendarzt/Kinderlungenfacharzt Herrn Dr. med. Christian Buck, dem Internist/Lungenfacharzt Herrn Dr. med. Rüdiger Sauer, der Pädagogin Frau Ute Bohnert und der Krankengymnastin Frau Birgit Fezer.

Die Schulungen werden in Zusammenarbeit mit dem Lungenzentrum Ulm durchgeführt.

Schulungsteam

Von links nach rechts:

Dr. med. Christian Buck

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Lungenfacharzt

Birgit Fezer

Krankengymnastin

Ute Bohnert

Pädagogin

Dr. med. Rüdiger Sauer

Facharzt für Innere Medizin
Lungenfacharzt

Schulungsinhalte

  • Vermittlung von Kenntnissen über Medikamente, Wirkungen und Nebenwirkungen sowie Ursachen, Auslöser und Verlauf der Erkrankung
  • Verbesserung der Selbstwahrnehmung
  • Training in einer korrekten Inhalationstechnik
  • Umgang mit Asthma beim Sport
  • Verhalten im Notfall

Ziele der
Schulung

  • Verbesserung der Lebensqualität und Verminderung von Ängsten durch bessere Kenntnisse der Erkrankungen und ihrer Behandlung
  • Stärkung der Eigenverantwortung, Kinder und Jugendliche lernen, mit ihrem Asthma umzugehen
  • Rechtzeitiges Erkennen von Asthmasymptomen und Erkennen eines Asthmaanfalles
  • Vermeidung von Schulfehlzeiten

Wer kann teilnehmen?

Voraussetzung für eine Schulung ist die Diagnose Asthma bronchiale und für die Kostenübernahme eine Einschreibung in das DMP-Asthma bronchiale.
Wir bieten Schulungen für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Die Schulungen werden nach den Richtlinien der „Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter“ durchgeführt.
https://www.asthmaschulung.de
Die Empfehlung zur Durchführung einer Asthmaschulung erfolgt durch Ihren Kinder- und Jugendarzt bzw. Hausarzt.

Anmeldung

Bei Interesse melden Sie sich bitte in unserer Praxis, Tel. 07304 920310.

Besuchen Sie den Film „Asthmaschulung? Macht Sinn!“: Zum Video >>